Zum Inhalt springen

Altgriechisch. Bei welchem Anbieter?


Akni

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich darf aufgrund meines Studiums im Herbst 2012 meine Graecumsprüfung ablegen.

Da die Veranstaltung meiner Uni immer recht ungünstig liegen habe ich mich für einen Fernstudiengang entschieden.

Dabei bin ich auf Laudius gestoßen. Habe mich dort vor einer Woche per Post angemeldet, bisher jedoch keine Antwort erhalten.

Das ist in unserer heutigen Zeit doch eine Recht große Zeitspanne oder?? :(

Deswegen begab ich mich auf die Suche, wer noch diesen Kurs anbietet.

Somit bin ich auf www.fernstudium-ekd.de gestoßen.

Ist diese Seite seriös und wirklich von der EKD??? Was mich etwas stutzig macht ist der Preis.

"Der Preis des Fernstudiums beträgt 120 €, zuzüglich Versandkostenanteil und 7 % Mehrwertsteuer."

Kann mir jemand helfen?? Hat jemand vielleicht auch bei einem anderen Anbieter einen Altgriechisch Kurs belegt??

Danke schonmal! ;)

Schönen Sonntag!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Dabei bin ich auf Laudius gestoßen. Habe mich dort vor einer Woche per Post angemeldet, bisher jedoch keine Antwort erhalten.

Das ist in unserer heutigen Zeit doch eine Recht große Zeitspanne oder?? :(

Keine Panik, die müssen doch auch erstmal Anmeldung bearbeiten und dann musst du noch den Postweg zurück einrechnen. Du kannst ja mal gegen Ende nächster Woche dort anrufen, aber die Bearbeitungszeit liegt eindeutig noch im Rahmen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist diese Seite seriös und wirklich von der EKD?

Ja, ist seriös. Die Lehrgänge sind auch durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.

Gibt es hier auch ein eigenes Unterforum zu (steht allerdings noch nicht viel zu drin):

http://www.fernstudium-infos.de/ekd/

Die geringen Preise könnten dadurch zu Stande kommen, dass keine Gewinnorientierung besteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, für die Info!!

Bei Laudius wär angeblich meine Anmeldung nicht eingegangen, ich soll mich nochmal anmelden.

Mhm, weiß jetzt nicht was ich machen soll. Laudius oder EKD??

Bei der EKD steht auch nix von Betreuung und sowas. Weiß jemand was näheres??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Akni,

ich hatte mir letztes Jahr bei der EKD den Kurs Altgriechisch bestellt.

Der Kurs ist ohne Betreuung. Du erhältst

- einen Lehrtext in 15 Lektionen (Basis ist das Neue Testament und ab Lektion 11 Platon)

- Formenlehre, Vokabeln, Texte, Lösungen

- CD "Sprechübungen"

Alles zusammen genommen sind es 1 1/2 Leitzordner, wobei der Lehrkurs etwa die Hälfte ausmacht.

Im Lehrtext findet man neben den Aufgaben zur Übersetzung immer weitere Fragen.

(Bspw. aus Lektion 1: - Wie heißen die drei Akzente. - Was regeln die Akzentregeln etcetc.)

Ich habe auch den Kurs Griechisch I hier an der Uni-Köln mitgemacht und nach meiner Erfahrung

benötigt man zum Bestehen des Graecums eine Lerngruppe. Das Latinum habe ich damals an der ILS

im Fernkurs geschafft - das Graecum traue ich mir im Fernkurs nicht zu.

Viele schwören auch auf ifas-marburg (Vollzeitkurs in den Semesterferien). Es ist wohl knallhart,

aber hier dürften die Chancen auf Bestehen der Prüfung am besten sein.

Gruß

Gerd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.




×
  • Neu erstellen...