Zum Inhalt springen

IU Copilot School (IUCP) featuring Microsoft - Integration von KI Syntea in Copilot geplant


Markus Jung

Empfohlene Beiträge

Die IU hat die Gründung der IU Copilot School (IUCP) featuring Microsoft bekanntgegeben. Der Start ist für den Oktober 2024 geplant. Eine Website gibt es auch schon: https://www.iu-copilot.org/

 

Key Facts zum Konzept:

  • Mit zukünftig mehr als 250 Bachelor- und Masterstudiengängen will die IU Copilot School (IUCP) Studierende aller Fachrichtungen auf die KI-Arbeitswelt vorbereiten
  • Zukünftige Studierende der IUCP erhalten eine Lizenz für Copilot für Microsoft 365
  • Die IU wird ihren KI-Lernbuddy Syntea in Copilot für Microsoft 365 integrieren, um IUCP-Studierenden ein angepasstes und integriertes Lernen zu ermöglichen

Zum neuen Angebot schreibt die IU in einer Mitteilung unter anderem:

 

Die IU Internationale Hochschule (IU), mit über 130.000 Studierenden Deutschlands größte Hochschule, hat die IU Copilot School (IUCP) featuring Microsoft gegründet. Die IU und Microsoft arbeiten gemeinsam daran, Bildung mithilfe von KI zugänglicher zu machen und Studierenden die erforderlichen Future-Skills für das neue KI-Zeitalter zu vermitteln. Mit der IUCP schafft die IU ein neues, einzigartiges Hochschulmodell, das auf die individuellen Fähigkeiten der Studierenden zugeschnitten ist und sie in ihrem persönlichen Studienfortschritt durch den Einsatz von KI optimal unterstützt.

 

Integriertes Lernen mit Copilot für Microsoft 365 in zukünftig mehr als 250 Online-Lehrgängen


Die IU Copilot School startet im Oktober 2024 mit den ersten Studienprogrammen auf dem deutschen Markt. Interessierte können sich ab sofort bewerben. Mit Start der IUCP haben die Studierenden die Möglichkeit, aus bisherigen IU-Online-Studiengängen wie zum Beispiel B.Sc. Angewandte Künstliche Intelligenz zu wählen, wobei der Schwerpunkt auf der Nutzung des KI-gestützten Produktivitäts-Tools Copilot für Microsoft 365 liegt, einschließlich einer Lizenz für Microsoft 365 und Copilot für Microsoft 365. Auf diese Weise bietet die IUCP ihren künftigen Studierenden eine integrierte Lernerfahrung, die ihnen schon während des Studiums wertvolle Kenntnisse im Umgang mit generativer KI vermittelt.

 

Die IU wird sukzessive alle passenden Studienprogramme, die sie bisher im Fernstudium anbietet, in die IU Copilot School integrieren. IUCP-Studierende können somit zukünftig aus mehr als 250 Bachelor- und Masterprogrammen wählen. 

 

IUCP verbindet formales Lernen und KI-Unterstützung 

 

Copilot für Microsoft 365 ermöglicht eine innovative Lernerfahrung für IUCP-Studierende: Es verbindet formales Lernen, das auf ein Bildungsziel ausgerichtet ist, mit praktischem Lernen, das von KI unterstützt wird. Außerdem erhalten die Studierenden die Chance, zu den ersten in Europa zu gehören, die ein KI-Tool intensiv verwenden, das zukünftig weltweit in Unternehmen breit zum Einsatz kommen wird. 

 

Copilot für Microsoft 365 ist direkt in die Benutzeroberfläche von Microsoft-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint integriert, wodurch Studierende der IU Copilot School von einer Vielzahl an Funktionen in ihrem Studienalltag profitieren: Das Tool erleichtert das Suchen und Zusammenfassen von Informationen aus verschiedenen Quellen im Microsoft-Ökosystem, wie zum Beispiel Teams-Kanälen oder Outlook. Darüber hinaus werden die Studierenden bei der Erstellung, Formatierung und Übersetzung von Word-Dokumenten, PowerPoint-Präsentationen und Excel-Tabellen unterstützt. Copilot für Microsoft 365 dient den Studierenden auf diese Weise nicht nur als Inspirationsquelle und Problemlöser, sondern fördert zugleich die Kreativität bei Projekten und Aufgaben.

 

Syntea und Copilot für Microsoft 365: Das Beste aus zwei KI-Welten 


Die IU plant, ihre Eigenentwicklung Syntea bis zum Jahresende vollständig in Copilot für Microsoft 365 zu integrieren. Dadurch können die IUCP-Studierenden innerhalb der Microsoft 365-Oberfläche nahtlos auf alle Syntea-Funktionen zugreifen. Sie werden somit direkt im Tool durch den KI-gestützten Lernbuddy Syntea unterstützt, der ihnen rund um die Uhr durch interaktiven und persönlichen Dialog dabei hilft, ihre individuellen Lernziele zu erreichen. 

Gleichzeitig können die IUCP-Studierenden alle Vorteile von Copilot für Microsoft 365 nutzen und so von leistungsstarken Sprachmodellen wie dem Microsoft Azure Open AI Service profitieren. 

 

IU Copilot School

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Ich habe mal bei https://www.iu-copilot.org/bachelor/angewandte-kunstliche-intelligenz/ und https://www.iu-fernstudium.de/bachelor/angewandte-kuenstliche-intelligenz/180-de/ die Zusammenfassung „Kurz und knapp“ verglichen. Dabei konnte ich keine Unterschiede feststellen, außer dass die monatlichen Studiengebühren bei IUCP bei 259 EUR beginnen und bei IU Fernstudium bei 249 EUR.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...