Zum Inhalt springen

Markus Jung

Fernstudium-Infos.de
  • Gesamte Inhalte

    40.329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kommentare zu Blogbeiträgen von Markus Jung

  1. Hallo,

    schön, dass Du Dich mit einem Blog hier beteiligst.

    Was mich noch interessieren würde: Bist Du jetzt an der FernUni Hagen eingeschrieben, oder an einer Uni in der Schweiz? Und wer vergibt am Ende den Abschluss? Wäre super, wenn Du ein wenig Licht in diese Konstellation bringen könntest.

    Viel Erfolg im Studium und beste Grüße

    Markus

  2. Vielen Dank für diesen interessanten Bericht, der einen guten Einblick in das Material bietet.

    Es ist ja eine der Besonderheiten, dass die WINGS viel mit Büchern und dazugehörigen Skripten arbeitet. Bei anderen Anbietern wird mehr mit Studienbriefen gearbeitet. Stört es Dich, dass Du parallel mit Buch und Skript arbeiten musst und ja auch jedes Buch anders aufgebaut ist, während Studienbriefe meist zumindest von der Struktur her recht einheitlich sind?

  3. Danke. So ist es zwar immer noch recht groß/fett, aber auf jeden Fall schon besser lesbar.

    Um auch noch etwas Inhaltliches beizutragen: Dein Bericht hört sich für mich nach einer insgesamt sehr erfolgreichen Veranstaltung an. Ich finde auch immer, dass freundliche/fröhliche Menschen um einen rum motivierend sind - solange es nicht aufdringlich oder gekünstelt ist.

  4. Ich finde es mehr als anstrengend. Ich find's auch ein bisschen ärgerlich.

    Warum ärgerlich? - Zunächst liegt es ja im Ermessen der Blogautoren selbst, wie sie ihr Blog gestalten. Im schlimmsten Fall wird es nicht gelesen. Außerdem denke ich, dass cosmotic nicht klar war, dass der Beitrag so für manche nur schwer zu lesen sein wird - er wird dies ja nicht bewusst so gewählt haben, um andere zu verärgern.

  5. Naja vielleicht hat der Tutor eine schlappe Internet Leitung. Wenn die Uploadgeschwindigkeit nicht so doll ist kann das schon mal passieren.

    Das scheint mir auch der plausibelste Grund zu sein, wenn die anderen sich untereinander gut verstehen konnten. Wird sich dann zeigen, ob am Montag die gleichen Probleme auftauchen. Je nach DSL-Anschluss ist es ja oft so, dass die Download-Raten hervorragend sind, aber für den Upload nur eine ganz geringe Bandbreite zur Verfügung steht.

  6. Schön, dass Du auch diesen Fernstudiengang mit einem Blog begleitest. Dies besonders, da ich ja auch Psychologie studiere (wenn auch an der FernUni Hagen, aber dort wurde dieser Studiengang ja zuvor auch angeboten) und es zur Bergischen Universität Wuppertal noch keine Blogs gibt.

    Ich wünsche Dir also einen guten Start und bin gespannt, was Du weiter berichten wirst.

  7. Also dass es da sogar Autoren gibt, die das mehrfach mit sich machen lassen erstaunt mich jetzt schon. Gerade wo es doch vermutlich ein Verlustgeschäft sein wird, je nach Höhe der Druckkostenbeteiligung und der späteren Verkaufszahlen. Und das alles für ein paar lobende Worte? Erstaunlich. Danke für diesen erneuten Einblick in die Welt der Bücher und Verlage.

  8. Ich war erst geneigt zu antworten, dass ich vielleicht fünf Stellen auf Anhieb verstanden habe ;-) - aber vielleicht wäre das dann doch etwas zu negativ ausgedrückt und ist doch nicht ganz so schlimm. Aber mit dieser völlig anderen Herangehensweise und Sprache als in der Informatik tue ich mich tatsächlich noch recht schwer. Von daher ganz beruhigend, dass es Dir zu Beginn Deines Präsenzstudiums doch auch ähnlich ging.

    Wenn es mir primär darum gehen würde, die Klausur zu bestehen, würde ich vermutlich versuchen so viel wie möglich auswendig zu lernen, notfalls auch ohne den Inhalt zu verstehen. Ich denke aber, es zahlt sich mittelfristig aus, wenn ich mich nun so lange mit diesem Grundlagenstoff beschäftige, eben auch aus verschiedenen Darstellungen heraus, bis er sitzt und mir wirklich klar geworden ist. Und ich glaube, dann wird sich doch manche Antwort in der Klausur auch dann erschließen lassen, wenn nicht jedes Detail auswendig gelernt ist.

    Ich habe aber auch nicht vor, die ganze Extralektüre komplett zu lesen. Den Laudius-Kurs habe ich ja schon durch, da werde ich mich also schnell wieder eingelesen haben. Der Myers ist ja eh nicht dazu gedacht, ihn von Seite 1 bis Ende durchzulesen und ob ich mich mit Psychologie für Dummies überhaupt weiter auseinandersetze, weiß ich noch nicht. "Psychologie lernen" macht auf mich aber einen sehr guten Eindruck und ich könnte mir vorstellen, mich damit intensiver zu beschäftigen.

    Wäre super, wenn Du auch mal einen Auszug aus Deinem bearbeiteten Material hier einstellen würdest. Ich verfolge seit einiger Zeit in vielen Bereichen einen eher minimalistischen Ansatz. Das bedeutet zum Beispiel auch, dass ich nur noch eine Sorte Stift verwende und auf Textmarker etc. ganz verzichte.

  9. Bei Mathe kann ich nur immer wieder den Tipp wiederholen, erst dann weiter zu machen, wenn der Stoff wirklich sitzt und verstanden ist. Wenn Du dieses Ziel erreicht hast, ist es ja super. Ansonsten würde ich empfehlen, vielleicht nach einer Pause, erstmal noch ein paar Aufgaben zu rechnen.

    An BWL kann man da ganz anders ran gehen.

×
  • Neu erstellen...