Zum Inhalt springen

Blogs

MuK Riedlingen: Das erste Semester ist fast geschafft!

Puh, das waren wirklich anstrengende Wochen seit dem letzten Eintrag. Bei uns im Büro sind aktuell zwei meiner Kolleginnen für längere Zeit krank, die Arbeit bleibt so leider an mir hängen...noch dazu hatte ich mich ja für zwei Klausuren an einem Wochenende angemeldet,...aber Schritt für Schritt: Note für die Hausarbeit ist eingetroffen Ziemlich genau fünf Wochen, nachdem ich die Hausarbeit losgeschickt hatte, konnte ich online die Note einsehen. Mit der Note war ich sehr zufrieden und di

FeThe

FeThe

2 X Gold und 2 geschriebene Klausuren

Das ist die Bilanz meiner Urlaubswoche. Den Deutschen Mannschaftsmeister-Titel der Damen konnten wir am Donnerstag feiern, Freitag kam dann noch der Strokeplay Titel im Einzel dazu. Zum Feiern war aber dann noch keine Zeit. 2 Klausuren wollten am Samstag geschrieben werden. Dafür habe ich an der Teilnahme des Matchplay-Finals verzichtet. Um 9 Uhr habe ich also zuerst VWL geschrieben. Ich hätte im Prinzip zu jeder Frage was schreiben können, da man aber nur 8 von 10 Aufgaben bearbeitet, hatte

Marmotte

Marmotte

Samstag Klausurtag: Leistungsmanagement

Hallo ihr Lieben, ich bin wieder gut erholt aus dem Urlaub zurück.... also schon länger:) Kurz die Erholung ist eigentlich schon weg. Derzeit ist es wirklich nur noch stressig. Auf Arbeit geht es drunter und drüber und die Klausur kommt auch immer näher. Ich muss mich ehrlich gesagt derzeit wirklich zwingen zu lernen. Die Luft ist raus! Außerdem ist die Note für meine Einsendeaufgabe immer noch nicht da. Am 18.05. ist sie mit der Post bei der Hochschule angekommen, das heißt ich warte

trullalila

trullalila

Ich melde mich aus dem Urlaub zurück

Hallihallo, nun bin ich seit einer Woche wieder zu Hause und habe die Sonne aus Spanien mitgebracht. Ach, es war einfach herrlich. Ich habe die ganzen 11 Tage nur am Strand gelegen und zur Abkühlung ab und an alkoholische Getränke genascht. Okay. Die langen Nächte gehen nicht mehr so spurlos an mir vorbei. Aber egal; ich hatte Urlaub. Außerdem musste ich meinen Freundeskreis pflegen. Der muss hier mehr als genug auf mich verzichten und umgekehrt. Während meines Urlaubs konnte ich trotzdem

Doraemon

Doraemon

MOOC - Modul 1: The Worls is Made of Matter

Das erste Modul im MOOC Chemistry - Building Blocks of the World ist geschafft. Es war wirklich ein elementarer und einfach Einstieg in die Chemie. Die Videos sind durchaus unterhaltsam und mein Englisch reicht um einigermaßen mitzukommen. Hierbei kommt mir wirklich entgegen, dass ich weiß wovon geredet wird. Es gabe 10 Videos die etwa 3-12 Minuten lang waren. Es wurde erklärt was der Unterschied zwischen Elementen, Verbindungen und Gemischen ist und in welchen Zuständen sie vorko

Marmotte

Marmotte

MOOC's neben dem Studium?

Kommt gar nicht in Frage - habe ich bis vor kurzem gedacht. Mit den Studieninhalten hat man schließlich genug um die Ohren. Neugierig wie ich bin habe ich mich aber trotzdem auf denen von Markus angegebenen großen Plattformen umgeschaut. Ist schon beeindruckend was es da alles gibt. Einführung in die Betriebswirtschaftslehre bei iversity ist mir zuerst aufgefallen, denn das ist das nächste Modul nach der Juli Prüfung. Der Kurs würde kurz nach der Prüfung beginnen, klingt erst mal nicht sch

Marmotte

Marmotte

Aufzeichungen auf dem iPad anschauen

Endlich habe auch ich es geschafft, mir alle nötigen Apps runter zu laden, um die aufgezeichneten online Vorlesungen auf dem iPad anschauen zu können. So kann ich endlich die Abende, die ich mit dem Minigolf unterwegs bin, sinnvoll nutzen. Meine Karteikartenboxen sind mittlerweile auch angekommen. Ordnung ist auf dem Schreibtisch eingekehrt. Jetzt habe ich noch ein Notebookcase für das iPad bestellt und hoffe so OneNote besser einsetzten zu können. Für Zusammenfassungen etc. Im nächsten M

Marmotte

Marmotte

Eine Woche zum Vergessen!

Irgendwie lief es letzte Woche nicht so richtig rund. Am Montag beim Einkaufen schon richtig viel Zeit vertrödelt, die Sachen die ich brauchte nicht auf anhieb gefunden, volle Kassen, volle Straßen... Endlich zu Hause habe ich es aber noch geschafft die Studienhefte raus zu holen - für eine halbe Stunde. Dann kam mein Freund nach Hause mit der Erinnerung: Du weißt noch dass xxx im Urlaub ist und wir zu den Katzen müssen? Pfff - neee - wusste ich nicht mehr Tja mit Katzen versorgen und Kochen

Marmotte

Marmotte

Das Tief ist überwunden und es geht weiter

Hallo liebe Fernstudenten, wie es die Überschrift verrät, bin ich nun besserer Dinge. Ich erinnerte mich daran, was ich mir anfangs vorgenommen habe, nämlich einfach das Studium zu schaffen. Und bis heute ist mir das auch ganz gut gelungen. Ob es 4 oder 5 Jahre dauert, egal. Das neue Motto lautet also: Das Selbstmitleid hat Feierabend! Der Theorieteil meiner Hausarbeit ist nun fertig und wird heute Korrektur gelesen. Ich habe sogar zwei Abbildungen -ohne Fremdhilfe- erstellt. Eine Premier

Doraemon

Doraemon

TMA und Augenringe

Ich geb es zu: die Woche ohne Schläfchen tagsüber, um meine TMA zu schreiben, war hart! Zumal die Kleine nicht unbedingt der Meinung war, dass man nachts schläft und nur alle paar Stunden zum Trinken aufwacht - nein, rumgucken und witzige (laute!) Geräusche machen, ist ja viel toller Vorhin kam allerdings meine TMA zurück mit phantastischen 89 Punkten ! Das ist meine bisher beste Punktzahl und damit ein guter Start in das neue Modul. Ich hab schon angefangen, den 2. Block zu lernen, a

kurban

kurban

MuK Riedlingen: Der Kampf mit der ersten Hausarbeit

Huch, wie die Zeit vergeht...nun sind tatsächlich schon die ersten drei Monate Fernstudium vorbei und so langsam habe ich das Gefühl, das Studium hat sich „ganz normal“ als zusätzlicher Baustein in meinen Alltag eingefügt. Die ganze „Aufregung“ hat ein wenig nachgelassen, trotzdem finde ich das Studium nach wie vor sehr spannend und motivierend. Doch der Reihe nach: Kampf mit der Hausarbeit Im letzten Blogbeitrag hatte ich ja noch von einem „Sonntag“ als persönliche Deadline gesprochen...

FeThe

FeThe

Lernen im Zug - ob das funktioniert?

Ein langes Wochenende steht vor der Tür, welches ich für den Besuch meiner Familie nutzen werde. Da ich das schon lange geplant habe, konnte ich auch noch relativ günstige Bahntickets ergattern. Und bislang habe ich auch noch nichts von geplanten Streiks gehört. Basel-Dortmund ohne Umsteigen, das heißt 5 Stunden am Stück im Zug. Und Sonntag zurück noch mal das gleiche Spiel. In einem Thread habe ich gelesen, dass es viele verschiedene Erfahrungen zum Lernen während der Zugfahrt gibt. Daher

Marmotte

Marmotte

Der Zeitplan und der verflogene Höhenflug

Nachdem der Höhenflug über die bestandene Wirtschaftsrechtsklausur verflogen ist, bin ich nun in der Realität gelandet. Eigentlich wollte ich meine Hausarbeit in Sozialpsychologie in zwei Wochen -also vor meinem Urlaub- abgeben. Ich habe mir extra 6 Wochen für die Hausarbeit eingeplant. Ich dachte das reicht. Leider schaffe ich mein gestecktes Ziel wieder nicht. Momentan fühle ich mich wie eine lahme Schnecke. Ich lese und schreibe und lese und es kommt kein Ende in Sicht. Wenn ich jetzt dar

Doraemon

Doraemon

Leistungsmanagement, Kommunikation & Führung und ja der Urlaub in Straßburg:)

Hallo ihr Lieben, bevor ich jetzt in meinen verdienten Urlaub fahre wollte ich noch einen kurzen Überblick hinterlassen. Am Sonntag ist es endlich soweit und wir fahren für 1 Woche nach Straßburg. Ich freu mich riesig und bin schon wahnsinnig auf die Stadt und das Elsass gespannt! Die Einsendeaufgabe ist seit fast 2 Wochen raus und ich warte nun auf die Note. Im Nachhinein war es mal wieder eine schwere "Geburt", die aber trotzdem ganz gut geworden sein sollte. An dem langen Pfi

trullalila

trullalila

Studieren mit Baby, TMA und Projektarbeit

Jetzt muss ich meinen Text nochmal schreiben Also: ersteinmal herzlichen Dank für die ganzen Glückwünsche! Wir grooven uns so langsam ein und ich genieße die Elternzeit Das Studium mit Baby funktioniert soweit gut; das Lernen klappt wunderbar beim Stillen (und damit bringt man ja einige Stunden am Tag zu). Da das Material ja komplett online ist, habe ich mir das Tablet meines Bruders geliehen und damit lässt es sich super den Stoff lesen. Auch ein ebook reader würde gehen, da die Ope

kurban

kurban

Terminänderungen und Neuplanung

Es war auch zu schön um wahr zu sein. Meine Planung bis Ende des Jahres passte perfekt. Ich konnte alle Präsenzen die ich besuchen wollte und die Laborprüfung für Physiologie, Toxikologie und Pharmakologie unter einen Hut bringen. Sogar die Studienzentren-Wahl passte perfekt. Dann gestern der Schock beim täglichem Check des ecampus! Neue Nachricht im Aushang: Veranstaltungsübersicht geändert. Natürlich betrifft die Änderung genau den Termin der Laborprüfung den ich anvisiert hatte. Das Au

Marmotte

Marmotte

Ein mal quer durch die Chemie!

Ich schreibe diesen Blog ja nicht nur um mir Motivation und Zuspruch in schweren Zeiten zu holen, sondern auch um über die Inhalte des Studiums und die administrativen Seiten zu berichten. Heute möchte ich kurz schreiben was im Modul Chemie auf einen zukommt: Im ersten Studienheft "allgemeine und anorganische Chemie" geht es beim Aufbau eines Atoms (Orbitalmodelle) los, das PSE wird erklärt, Bindungsarten werden besprochen. Die Nomenklatur anorganischer Verbindungen wird erklärt und die Mo

Marmotte

Marmotte

2 Wochen...

... hat es nur gedauert bis die Studienhefte für das neue Modul bei mir angekommen sind. Am 6.5. habe ich das Modul Wirtschaftsrecht gebucht, direkt nachdem die Note für das Modul Mathematik da war. Gestern sind die Unterlagen dann bei der Nachbarin vor der Haustür gelegen. Aus reiner Intuition heraus habe ich auf das Päckchen geschaut und gesehen dass es eigentlich für mich ist und habe es dann auch mitgenommen. Das hat für etwas Wirbel gesorgt, denn ich war später noch mal unterwegs und di

Marmotte

Marmotte

Besser geht nicht!

Nach 3.5 Wochen ist die Note der Matheklausur da und was soll ich sagen, einen besseren Einstieg in das Studium hätte ich nicht mal erträumen können! 1.0 ! Ich bin platt! Das erste Modul grün, die ersten Credit Points auf dem Konto, mit dem Bestehen des Mathe-Moduls nun auch die "Zulassung" für die Module Physik und Finanzwesen. Die Module stehen war erst Anfang nächsten Jahres bzw. noch später an, aber es ist schön wenn man in der Tabelle was "umfärben" kann :lol: Jetzt freue ich mich

Marmotte

Marmotte

Was bin ich froh....

Heute kam endlich die Note für Wirtschaftsrecht. Ich habe tatsächlich mit einer 2.7 bestanden. Vor Freude habe ich erst mal einen Luftsprung gemacht. Mensch, was hat mich dieses Fach für Nerven gekostet. Ich lernte Stunden und versuchte Fälle zu lösen. Habe Paragraphen gelesen; mich bemüht die OHG von der AG und die BGB-Gesellschaft von KG zu unterscheiden. Habe meine Nichte, die Jura studiert, wegen des Gutachtenstils gelöchert und ihr die Ohren vollgejammert. Kaufte mir Sekundärliteratur übe

Doraemon

Doraemon

Die Zeit rennt mir davon....

Hallöchen zusammen, die Einsendeaufgabe wollte ich eigentlich schon längst fertig haben, aber irgendwie komme ich nicht ganz voran. Dann war ich letzte Woche auch wieder wegen meinem Rücken krankgeschrieben, sodass ich mich mal wieder auf meine Gesundheit konzentrieren musste. Gestern bin ich dann doch schon auf Seite 7 von 15 gekommen. Es geht also schon voran aber irgendwie ein bisschen langsam. Außerdem hab ich am 11. Juli wieder die nächste Klausur, worauf ich auch noch lernen sollte, a

trullalila

trullalila

Kleiner Hänger.....

Leute! Ich hänge heute irgendwie etwas durch. Ich fühle mich schon den ganzen Tag so schwummerig und extrem müde bin ich auch. Vielleicht schlägt das komische Frühlingswetter auf meinen Kreislauf. Schon das ganze Wochenende hatte ich damit zu kämpfen. Beim Blick auf die Studienunterlagen ist hin und wieder alles verschwommen. Ich habe viele kleine Lerneinheiten gemacht, zu mehr war ich nicht imstande. Um trotzdem vorwärts zu kommen habe ich das Zusammenfassen des letzten Kapitels Mik

Marmotte

Marmotte

MuK Riedlingen: Die erste Note

Der nächste Monat ist vorbei und ich glaube dieser monatliche Rhythmus passt mir ganz gut, um über das Studium zu berichten....dann fällt mir erst einmal auf, wie viele (wenn auch nur kleine...) Sachen sich in relativ kurzer Zeit getan haben Ein paar Tage frei Die erste Woche nach den Klausuren habe ich tatsächlich mal gar nichts für die Uni gemacht. Nicht in den Campus eingeloggt, kein Skript gelesen, keine Gedanken daran verschwendet....das tat super gut und ich versuche versuchen so e

FeThe

FeThe



×
  • Neu erstellen...