Zum Inhalt springen

Blogs

Das fünfte Semester geht zu Ende...

... und die Anzahl der offenen Module wird immer weniger   Ende August sind dann tatsächlich schon fünf Semester vorbei und die anfangs endlose Liste an offenen Modulen hat sich in der Zwischenzeit deutlich gelichtet, auch wenn es noch zwei große Herausforderungen zu bewältigen gilt. Aber der Reihe nach:   Klausur Unternehmensführung Die letzte offene Klausur ist geschafft, die Bewertung dafür kam nach unter zwei Wochen und mit der Note bin ich zufrieden. Damit wird es w

FeThe

FeThe

Weiter gehts...

.. ist schon eine Weile her das ich was geschrieben habe, aber jetzt gibt es endlich neues zu berichten und die letzten Wochen waren einfach nur purer Stress. Ich fang von vorne an. In meinem letzten Eintrag hatte ich ja geschrieben das ich im Juli BWL und VWL schreibe, beides an einem Wochenende... gesagt getan.. Studienbriefe raus und los gehts. Jeden Tag.. nach der Arbeit, während der Arbeit. Da es echt viel Stoff war und ich mit diesen zwei Fächern noch nie was zu tun hatte war es für mich N

Lady Calypso

Lady Calypso

Präsenz zur Finanzwirtschaft, Vorbeitungen LMT1

Liebe Leser, hinter mir liegt ein erfolgreicher Juli. Die Mühen für Lm Mikrobiologie und Sensorik haben sich gelohnt (beides habe ich mit sehr gut bestanden). Und nun habe ich Klarheit über meine weitere Planung der anstehenden Jahreshälfte. Privat konnte ich vor der FiWi Präsenz (28.-29.07.) noch eine Woche richtigen Urlaub im Harz genießen. Das war knapp, denn 2 Tage nach unserer Abreise toste das Unwetter und der Dauerregen über Dtl - unser Urlaubsort Wernigerode lief dann buchstäblich ü

Polypropylen

Polypropylen

Jetzt wieder Klausuren

Nachdem ich mich ja im Sommer nur um Hausarbeiten/Fallstudien kümmern wollte, beginnt jetzt wieder das Lernen für die Oktoberklausuren.   Von Mitte Mai bis jetzt habe ich die Hausarbeit Klinische Entwicklung und Projektmanagement geschrieben. Klinische Entwicklung ist schon benotet, Projektmanagement geht heute erst in die Post. Gefühlt habe ich ewig gebraucht, aber 6 Wochen pro Modul ist eigentlich das was ich geplant hatte. In den Monaten stand auch viel Minigolf an - ich sollte also

Marmotte

Marmotte

Abschlusszeremonie?

Jetzt ist mein Studium schon einige Wochen vorbei und irgendwie hat sich der "Wow-Effekt" immer noch nicht eingestellt. Es kam natürlich auch die Email mit den Infos zu den graduation ceremonies. Die Open University bietet insgesamt um die 15 Locations verteilt über ganz UK und Irland an, die Daten liegen zwischen Juli und November. Man konnte ab dem 17.07. buchen und wir hatten an Edinburgh zwecks sightseeing oder Milton Keynes, den Sitz der Uni, gedacht. Aber irgendwie war wieder so viel los,

kurban

kurban

Auf zur letzten Klausur!

Oh, schon wieder sind zwei Monate seit dem letzten Eintrag vergangen. @Marmotte konnte mich wieder ein wenig aus meinem Blogschlaf wecken, daher hier ein kleines Update:   Klausur Aktuelle Entwicklungen im Marketing Seit dem letzten Update habe ich die Klausur in 'Aktuelle Entwicklungen im Marketing' geschrieben. Die Klausur habe ich etwas auf die leichte Schulter genommen, weil es genau die Themen sind, mit denen ich mich auskenne und mich tagtäglich bei der Arbeit auseinanderset

FeThe

FeThe

Labor Sensorik

Lieber Leser, heute berichte ich von meinen Eindrücken des Sensoriklabors in Ellwangen. Das Praktikum wurde von einer sehr erfahrenen Dozentin geleitet, die ihr Wissen auch gerne weitergab.    Freitag haben wir zuerst die Grundgeschmacksarten + 2 weitere wichtige Geschmacksarten verkostet. Dabei bekommt man kleine „Schnapsgläschen“ gereicht. Die Substanzen, die den Reiz auslösen, sind darin in Wasser verrührt. Das klingt alles banal, doch ist schwieriger als gedacht. Die 8 Teilneh

Polypropylen

Polypropylen

GALENIK - Laborprüfung

Erst die Galenik macht einen Wirkstoff zum Arzneimittel!   Im Labor Galenik haben wir uns mit 3 Arzneimittelformen beschäftigt: Flüssige Zubereitungen (reine Lösungen, kolloidale Lösungen und Suspensionslösungen) zusätzlich haben wir hier sterile Lösungen bearbeitet Halbfeste Zubereitungen (hier haben wir Salben und Cremes besprochen und eine Creme hergestellt) Feste Zubereitungen (Fokus hier lag auf Tabletten)   Etwas komisch war es zunächst schon. Es war das

Marmotte

Marmotte

Labor Lm Mikrobiologie Teil 2

Liebe Leser, gestern sollte es eigentlich die Auswertung zu unserem Labor (1) geben. Die gab es auch in Ellwangen, nur ohne mich. Ich verbrachte mehrere Stunden in Hannover am Bahnhof. Für alle, die im Süden wohnen: Es gab in der Nacht vom 22. auf den 23.06. ein schweres Sturmtief. Die abgerissene Oberleitung in Bielefeld war nur eine Nachwirkung des Sturm. In Hannover traf ich dann auf müde und genervte Menschenmassen, die teilweise schon seit abends unterwegs waren. Am 23. kamen die ICEs

Polypropylen

Polypropylen

Ich verstehe es nicht!

Irgendwie ist über 10 Ecken jetzt raus gekommen, dass man sich anscheinend mit einer Berufsausbildung den Theorie-Praxis-Transfer anrechnen lassen kann! Ich habe den TPT gemacht und ich kann euch sagen, rein gar nichts was man in einer Chemielaborantenausbildung macht hat auch nur im entferntesten was mit dem TPT zu tun. Daher verstehe ich nicht, dass man das Modul angerechnet bekommt. Und ich verstehe nicht, warum man das nur über 10 Ecken erfährt. Ich habe mich damals schon "beschwert", dass d

Marmotte

Marmotte

Labor Lm Mikrobiologie Teil 1

Liebe Leser, heute haben wir zu acht das Lebensmittel Mikrobiologie Labor in Ellwangen begonnen. Die Auswertung wird erst nächsten Freitag durchgeführt. Das liegt daran, dass die Mikroorganismen (MO) eher langsam wachsen. Das Labor hat mir sehr gut gefallen, weil die Dozentin eine ruhige Art hat und jeden Schritt erklärt. Besonders für Nicht-[Mikro]biologen, und es gibt ja einige Quereinsteiger in LMT, ist es hilfreich zu sehen, wie man eine halbautomatische Pipette bedient, "vortext" (ei

Polypropylen

Polypropylen

...und dann ist es einfach so vorbei...

Puh, ich habe geschwitzt die letzten Tage vor lauter Nervosität und Aufregung und heute kam sie - die Note meiner Masterarbeit: 75% sind es insgesamt geworden, was einem "pass with merit" entspricht und damit das, was ich erhofft und gewollt hatte ! Damit wird auch mein kompletter MSc ein "merit" werden, womit ich mich sehr gut mal im Promotionsbereich umsehen kann .   Irgendwie fühlt es sich komisch an, gar nicht so emotional wie erwartet, aber vielleicht muss das erst einmal sacken.

kurban

kurban

Update - Rundumschlag

Studium: - für die letzte Klausur "Produktionstechnik II" kann ich eine sehr gute Note verbuchen, das Schreiben bis zur letzten Minute hat sich gelohnt - die Hausarbeit "Klinische Entwicklung" ist fertig und wird  morgen oder übermorgen (da bin ich in Deutschland) abgeschickt. Ist einfach deutlich günstiger als das in der Schweiz zu machen. 100% zufrieden bin ich nicht, aber ich hoffe doch, dass es eine 2.x wird - aktuell habe ich mit der Fallstudie zu "Projektmanagement" begonnen

Marmotte

Marmotte

Labor und Chemie abgehakt

Hallo liebe Leser, Mein zweiter Blogeintrag.. wohooo.. und was gibt es neues: Die lang ersehnte Chemie Klausur Note ist da und was muss ich sagen ich hab bestanden. Ich hatte ja bedenken das ich es geschafft hatte, da die Klausur nicht wirklich gut lief. Aber wie man sieht hat es doch geklappt. Also Chemie Modul check, sowas motiviert immer ungemein, also kann ich das nächste Modul zubuchen, da ist dann nur die Frage welches.... Finanzwirtschaft, Betriebliche Wertschöpfung (EA) oder Lebensm

Lady Calypso

Lady Calypso

Bachelor of Science, Baby!

Hallo zusammen,   mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge werde ich heute diesen Blog schließen. Schon seit längerem habe ich meine Note, aber durch meine aktive Umorientierung, habe ich es bisher leider noch nicht geschafft, meinen letzten Beitrag zu schreiben. Mittlerweile bin ich von meinem Stresslevel komplett auf 0 und habe ein gefährliches Maß an Freizeit. Ich hab soviel Zeit, dass ich neben dem Projekt mein Englisch zu verbessern, auch noch mit Nähen angefangen habe. Me

trullalila

trullalila

Urlaubsreif, Rechnungswesen und das Leben

Hallöchen,   ich habe meine Note in Rechnungswesen relativ zügig erhalten und bin sehr zufrieden. Danach war ich echt erstmal froh, das blöde Material weglegen zu können. Die Arbeit war viel einfacher als erwartet und hat sich sehr an den zur Verfügung gestellten Musterklausuren orientiert   Nun sitze ich an der Fallstudie Marketing und bin mal wieder am Verzweifeln Habe irgendwie ewig gebraucht um die richtige Gliederung zu finden und bin jetzt endlich soweit. Angefangen zu

karla_ritter2016

karla_ritter2016

erledigt: Lm Recht. weg: EA Betriebliche Wertschöpfung

Liebe Leser, nun ist es also bestätigt worden, ich bin im 3. Semester komplett angekommen. Nach zäher Wartezeit auf die Lm Recht Note, weiß ich seit heute, dass ich das Fach nicht wiederholen muss. Ich bin sehr froh darüber, auch wenn die Note hätte besser sein können. (2,7) Aber dennoch gut, da ich im Januar nicht dachte überhaupt im Frühjahr durch die Klausur zu kommen. Damit ist das letzte Zweit-Semester-Fach weg. Auch war ich in meiner "Hausarbeitsurlaubswoche" ab 01.05.17 akt

Polypropylen

Polypropylen

Mein erster Blog..

.....und der Gedanke der mir durch den Kopf geht, wie schreibt man sowas am besten. Na gut ich fang mal an, ich studiere seit 2016 LMT an der SRH Riedlingen, als ich letztes Jahr angefangen hatte war der erste Gedanke.. moment.. Riedlingen ? Da gibts eine Fernuni ? Tatsächlich ! Also Herausforderung angenommen ich bin ab jetzt Fernstudent. Ich hatte zuerst in Karlsruhe Lebenstmittelchemie studiert an der Uni, aber stelle fest das die SRH um Welten besser ist. Es ist viel passiert in de

Lady Calypso

Lady Calypso

Oh, lange nichts mehr geschrieben...

oder ich war ein bisschen nachlässig beim Bloggen. Jedenfalls studiere ich noch fleißig und habe inklusive der Bachelorarbeit noch 6 Module offen.   Zwischenzeitlich besuchte ich einen hochschulinternen Workshop über Gesundheit - Arbeit - Prävention, so dass ich anstelle einer 20-seitigen Hausarbeit nun eine Präsentation über ein (Gesundheits-)Projekt ausarbeiten kann. Die Präsentation erarbeite ich zusammen mit dem BGM meines Arbeitgebers. Nächste Woche habe ich diesbezüglich einen Termin,

Doraemon

Doraemon

So frei wie ein Vogel...

...fliegen meine Gedanken umher, gerade wenn ich glaube sie gefasst zu haben!   Die neue Hausarbeit im Modul "Klinische Entwicklung" stellt mich vor neue Herausforderungen. War bei den bisherigen Hausarbeiten die Literatur zur Theorie immer recht schnell gefunden und auch eindeutig abgegrenzt, sirre ich nun seit einer Woche mit den Gedanken hin und her und weiß nicht wie ich in die Arbeit einsteigen soll. Das Thema ist grob ausgedrückt "Datenschutz vs. Transparenzforderung in der biome

Marmotte

Marmotte

Was macht man eigentlich mit soviel Freizeit?

Zwei Wochen ist es jetzt her, dass ich meine Masterarbeit eingereicht habe. Heute kam eine Info von der OU, dass die meisten Arbeiten ihre erste Korrektur hinter sich haben und inzwischen beim Zweitkorrektor sind. Mitte Mai gehen sie dann zum Drittkorrektor, dann noch zum Approval Board und sonstwohin und dann Mitte Juni hoffentlich in meinen Posteingang zurück ;-)   Was habe ich in den letzten 2 Wochen gemacht? Mich extrem unproduktiv gefühlt! Mehr als die Hälfte der Abende bin ich mi

kurban

kurban

Lm Recht und Projektmanagement: voraussichtlich abgehakt

Hallo an alle Fernlerner! Gestern schrieb ich die Klausur in Lebensmittelrecht und bin erleichtert, dass das Thema hinter mir liegt! Die Klausur war fair gestaltet. Tatsächlich hätte ich mir mehr Fragen zu Lm Themen gewünscht, da ich hier eingehend die einschlägigen Verordnungen studiert habe. (was am Ende sogar Spaß machte, da man ja live am Objekt, den Fertigverpackungen, nachvollziehen kann wie was warum gekennzeichnet ist) Aber ich muss sagen, die Fälle zum BGB waren sehr lösbar und i

Polypropylen

Polypropylen

Mann-Whitney, Kruskal Wallis, ... – genug geSPSS't!

Ja, seit wenigen Stunden ist die Einsendeaufgabe, die mir die letzten Monate ganze Abende an meinem sonst so gemütlichen Küchentisch versaut hat, endlich im Briefkasten und befindet sich auf ihrer Reise nach Riedlingen. Dort wird sie dann hoffentlich schnell weitergeschickt und dann wird hoffentlich bald ein grünes Häkchen in der Notenübersicht erscheinen....   Bis zur Fertigstellung war es ein langer Weg. Die richtigen „Hinweise" zur Bewältigung kamen von verschiedensten Seiten. Sowoh

FeThe

FeThe



×
  • Neu erstellen...